Sonntag, 8. Dezember 2013


Bye Napier – Hello south island!



So, da wir jetzt eine längere pause im blog-schreiben eingelegt haben, endlich wieder ein paar news!:)
Nachdem wir die letzten 2 monate nun im ruhigen, aber wunderschönen Napier verbracht haben, war es an der zeit endlich weiter zu reisen.
Da wir uns nicht zu lange in großen städten aufhalten wollten, haben wir beschlossen nach einer nacht in welllington anschließend gleich die fähre nach picton, der ersten kleinen stadt auf der südinsel neuseelands zu nehmen.

Als aller erstes mussten wir die 5-stunden fahrt von napier nach wellington per anhalter bestreiten, wobei wir einige interessante und unfassbar nette leute getroffen haben. Endlich in wellington angekommen haben wir im warscheinlich dreckigsten aber billigsten loch der stadt, der „lodge in the city“ residiert :D (statt einer matratze hätten beispielsweise genauso gut auch einfach bettlaken auf dem lattenrost liegen können. Kochen und duschen wäre eventuell möglich, jedoch eher gesundheitsschädlich statt –fördernd gewesen).
Da wir allerdings nur eine nacht überleben mussten, war es doch eigentlich eine interessante erfahrung! Am nächsten morgen gabs vor der abfahrt noch einen viel zu kurzen besuch im museum und ein unmenschlich überteuertes subway-sandwich, welches unter leichtem zeitdruck seinen weg in unsere mägen fand, bevor wir dann endlich einen fuß auf die „bluebridge-ferry“ setzen konnten.
Da uns einiges an schlaf von der letzten nacht gefehlt hat, konnten wir die überfahrt nicht ganz so wie vorgestellt genießen, stattdessen aber die wunderschönen berglandschaften der nord- und südbuchten beobachten. (leider sind die fotos aufgrund der wetter- und transportumstände auf der fähre doch nicht so gut
und zahlreich geworden wie gedacht)

Nach ca. 3 stunden überfahrt haben wir dann endlich den zielhafen erreicht und uns ins „Atlantis Backpackers“ einquartiert, welches zu einer der besten hostels gehört, die wir bis jetzt besucht haben (bilder folgen bald).
Hier arbeiten wir nun auch wieder für unterkunft und einen großteil unserer mahlzeiten, was einerseits den kontakt mit anderen backpackern enorm erleichtert und andererseits eine menge geld spart.

Soweit ist Picton eine schöne, nicht allzu große und gemütliche stadt mit ausblick auf die marlborough sounds, in der es sich ganz gut aushalten lässt :)
Leider hat es hier bis jetzt so gut wie jeden tag geregnet, weswegen wir unsere geplanten touren über die hügel um den hafen von Picton noch nicht beschreiten konnten, sonst gäbe es ein paar mehr bilder…
Hier aber dann mal noch einige bilder von napier, wellington und den letzten tagen in der neuen kleinen hafenstadt:




die küche der stables-lodge, unser backpackers in napier

und noch etwas vom außenbereich

statue von rugby-spielern in Wellington

eine der besten tischtennisplatten-improvisationen die wir jeh gesehen haben :D eine kombination aus airhockey-tisch, billiard- queue und gerade noch existierenden tischtennis schlägern im "lodge in the city"-backpackers in Wellington

giant squid im "Te Papa"-museum in Wellington

und noch ein recht großes museumsstück :)

auf dem weg in die "Bluebridge- ferry" auf die südinsel


und da läuft das schiff aus dem Wellington-habour aus

das erste Festland der südinsel, die marlborough-sounds, der bucht um die stadt Picton herum


dann endlich im Picton-harbour angekommen

ich (Jacob) war gestern auf nem kleinen bike ausfug in den hügeln rund um Picton herum

welcher unglaublich gute tracks und eine geile aussicht geboten hat ;)


Leider haben wir im moment nur zeitweise zugriff auf internet, weshalb wir hoffen euch sobald wie möglich wieder mit infos und bildern beliefern zu können :)
Solange aber wünschen wir euch allen eine hoffentlich nicht allzu stressige und schöne adventszeit!
Wir denken an euch, 

Jacob & Sophie



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen